Zerstörung der österreichischen Umgangssprache

Zerstörung der österreichischen Umgangssprache
Denglisch und Piefkinesisch Ich möchte gern meinen Sprachthread aus der alten Mucha Veröffentlicht am 17.7.2008, 14:31 von Aufpasser Betrifft: Gemeinde Wien, „Heute“, „Österreich“, die News-Gruppe und viele andere Wer nicht Englisch kann, kann nicht mehr Deutsch. wiederaufleben lassen und fortführen. Es geht um die Verluderung unserer Sprache durch unnötige, gedankenlos dahergeplapperte denglische und norddeutsche (hier "piefkinesisch" genannt) Ausdrücke. Einige Medien, Fernsehsender, die Werbung und die Gemeinde sind hier führend. Heute ist der "Internationale Tag der Muttersprache". Von den rund 6500 bekannten Sprachen ist nach Einschätzung der UNESCO die Hälfte vom Aussterben bedroht. Alle 2 Wochen stirbt eine Sprache aus, Ende des Jahrhunderts werden nur noch 600 aktiv gesprochene übrig sein. Auch Österreich findet sich im "Atlas der bedrohten Sprachen". Ich zitiere aus einem Kurier-Artikel: "Am starksten vom Aussterben bedroht ist Burgenlandkroatisch...Romani und Jiddisch, leicht gefährdet Alemannisch...und das Bairische, die Bezeichnung für jenes Deutsch, das im Südosten Deutschlands und in Österreich beheimatet ist". Die Sprache wird sich, wie auch das Englische, vereinfachen, Umlaute, unregelmäßige Verben und der Genitiv wird verschwinden. Schon heute ist "wegen" mit Dativ akzeptiert. Aber hier soll uns wie im alten Thread unsere Alltagssprache interessieren.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Strichmädchen dürfen aber auch nicht überall gehen.
Man sollte dafür auf die Straße gehen und demonstrieren! Natürlich in der Innenstadt! :woohoo:
Gerade habe ich das Wort "Strichmännchen" gelesen (in der Zeichnung einer Gymnastikübung).
Darf das sein? Muß es nicht ein Strichmädchen geben?
Was die an dieser verschwenderischen, kurzsichtigen Brauner finden, die dilletiert schon in der 3. Stadtratsstelle und scheffelt die Millionen, die Wien fehlen durch ihre Geldausdemfensterhaupolitik
SPÖ-Plakat
Im Beipackzettel von Milimed (Laktase in Pulverform, kleine Alusackerln)
steht: "Milimed ist kein Ersatz für eine abwechslungsriche Ernährung und nicht als alleinige Nahrungsquelle geeignet"
In "Panorama" sieht man alte Beiträge aus ORF-Magazine. Über das Berufsbild der Parfumerieverkäuferin 1968:
Die Parfumeriefachverkäuferin bietet Waren an, die in aller Munde sind" (gemeint war natürlich die Werbung).
1970 befragte man Passanten wegen der Abschaffung des "Fräulein" - exakt die gleichen ussagen wie heute zum Binnen-I und ähnlicher Scherze.
Die Darstellung war damals sehr sexistisch, da hat so ein Kameramann während eines Interviews ungeniert auf Po, Unterbauch, Beine oder in den Ausschnitt gefilmt.
Ein Satz eines hormonkritischen Arztes, der die Pille ablehnte: "Es gibt noch kein Enkelkind einer Frau, die die Pille genommen hat".
Ja danke, immer gern!
Jetzt wehren sich die Italiener gegen das Italenglisch. Es gibt eine Kampagne auf change.org, "Sag es italienisch", bald 100000 Unterschriften: "Wir dürfen nicht das Erbe an Kultur, Geschichte, Schönheit und Ideen unserer Sprache verschwenden".
Laut eines Posters gibt es im Stadtcafé "cheesecake". Was immer das ist, Käsekuchen, Topfentorte...warum muß es englisch sein?
"Finde deine Looks af Zalando"
Wolfgang Fellner glaubt, daß die Regierung "pennt".
"Sie verkaufen redaktionellen Content"
Aus einer mehrsprachigen Speisekarte in Italien:
"Sortiert Geräucherter Makrele-Leisten, Geschmäcke nach dem Mexikaner".
Penne Carbonara...Überstiegen mit dem Parmesan"
"Doppeltes Rindfleisch Consommé Geschmückt mit Tortellini"
"Mischgarten- und Feldgrüne Salat...Gedient mit der Wahl des Ankleidens"
Roulade Vollgestopft mit dem Wilden Pilz mit Thym Saft
"Duett des Lachss und Mahl Mahl auf dem Fleischspieß...Gedient auf dem Safran Duftender Reis"
Vielleicht kann ich dir eine Freude machen:
Der Wettermaxi in der Zib 1 meinte: "...wenn Sie morgen schon schifahren wollen"
Und dann habe ich das Wort "Love-Interest" gehört. Ist offenbar der/die, den/die man "anzubaggern" gedenkt
Von einer Werbung an einer Haltestelle:
"Jetzt missapp downloaden und so richtig appsahnen...mein Sahnehäubchen...missapp (kann auch minapp heißen, kann meine winzige Notiz auf einem Zeitungsrand nicht mehr lesen) kostenfrei im Appstore..downloaden.
In der Beschwerde "Freiraum" begeistern sich sie jüngeren Kommentator_innen wiederholt mit "lecker"!
Ich glaub, den "cowfitter" hatte ich schon (eine Art Kosmetiker, der z.B. die Milka-Kuh für Aufnahmen herrichtet). "Pimp up" ist ein ähnlicher (unnötiger) Ausdruck. Als Synonym wollte eine Moderatorin erklären, was der Cowfitter ist und meinte Kuhpimperer! Schöne neue Sprache!
Die vielen Zusammensetzungen mit After.. nerven schon seit Jahren, jetzt gibt es die Afterhour. Afterwork war ja noch klar, nach der Arbeit...aber was kommt nach der Stunde?
Das Marktamt heißt jetzt Marktservice. Alle Papiere und Aufschriften neu zu machen, kostet eine Menge Geld....aber wir hams ja (nicht).
Der im ORF unvermeidliche Thomas Brezina wirft als Berufskind mit denglischen und
piefkinesischen Wörtern um sich, abgesehen davon, daß die Inhalte grausig sind - mit Lebensmittelfarbe gefärbte Orangen sind "knallgenial".
Heute räsoniert über das Schlafbedürfnis von Politikern:
"Berlusconi reichen...2 stunden pro Tag, Obama braucht immerhin sechs, der Amazon-Gründer...schon 8 Stunden täglich". Und wieviel in der Nacht?
Seiten