Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Integration

Bild des Benutzers Aufpasser

Integration

Aufpasser
0
Noch nicht bewertet
An unsere Adresse - mit unserer Türnummer - kam gestern ein Brief vom Wilhelminenspital an eine Hatice.... (ich hab ihn geöffnet, ohne auf den Adressaten zu achten, weil normalerweise alles an uns ist, was im Kastl liegt). Es ist eine Rechnung über rund 500 € für ein im April geborenes Kind. Jetzt überleg ich, was ich damit mache. An die MA 35? Das Spital? Müßte dieses Kind nicht standesamtlich angemeldet worden sein bei der Geburt? Das Spital verlangt doch immer die E-Card (wie ist das eigentlich bei Babys, haben die eine eigene?). Steht auf der E-Card keine Adresse?

Kommentare

Konsumator

Integration ist es auch, wenn Sie Gäste nicht nach ihrer Nationalität beurteilen und selbst kein Gast waren.

Murks, Wiener in der Fremde sind oft unerträglich. Einem Touristen, der sein Geld liegen lässt, sagt niemand etwas. Ich finde es nur eigenartig, diese Griechen unpassend in einem Forum zu erwähnen, das von Griechen nicht gelesen wird.

kritischer Konsument

Accessoire hat geschrieben

Quote:

Es waren mindestens 2 Busse mit Griechen da, die keine Tischmanieren hatten

. (im Zusammenhang mit einem offenbar qualitativem Niedergang des Hilton)

Es wär also "rassistisch" gewesen, hätte sie geschrieben"...Ausländer..."

Warum soll sie schreiben

Quote:

"Es waren mindestens 2 Busse mit [b]Gästen[/b] da, die keine Tischmanieren hatten".

Wie kommen generell die Gäste des Hilton "

Quote:

Deutsche, Wiener oder wer immer

" dazu, pauschal als Proleten bezeichnet zu werden, wenn sich nur beagte Griechen danenbenommen haben?

Die Wahrheit kann nicht ausländerfeindlich sein.

@murks
Personal und schon garnicht solches in Spitzenhotels, darf Gäste nicht auf Fehlverhalten hinweisen. Die denken sich ihren Teil!

murks

Allerdings richtete sich Accessoires Beschwerde eher gegen das Hotel. In einem Hotel der gehobenen Klasse erwarte ich mir sprachkundiges Personal und auch dass das Personal Gäste, die sich ungebührlich benehmen zu entsprechender Zurückhaltung anzuhalten, ganz egal aus welchem Land sie kommen.

murks

Nun wäre nur noch zu klären, ob alle Leute mit schlechten, bzw. fehlenden Tischmanieren pauschal als Proleten zu bezeichnen sind, denn für einige Menschen bedeutet schon das Verwenden des falschen Weinglases als sehr unmanierlich.

Konsumator

Einige Gäste haben sich wie Proleten verhalten. So kann man es auch sagen, denn das hätten auch Deutsche, Wiener oder wer immer sein können.

murks

Konsumator, weil es sich offensichtlich um Griechen handelte. Hätte Accessoire ganz allgemein "Ausländer" geschrieben wäre der Aufstand von Wegen "rassistisch" wahrscheinlich noch größer geworden...

Man muss nicht gleich pauschal Ausländerfeindlichkeit und/oder Rassismus unterstellen.

...aber machen doch Sie @Konsumator einen Vorschlag, wie es besser hätte formuliert werden können, natürlich MIT dem Hinweis, dass es sich nicht um Österreicher handelte ! Das wird Ihnen wohl kaum gelingen...

Konsumator

Murks, wie verstehen Sie es, wenn hier pauschal Griechen als Proleten bezeichnet werden?

kritischer Konsument
Quote:

Das ist ausländerfeindlich und rassistisch.

Das wäre es nur, wenn sie gesagt hätte, alle Griechen fressen wie Schweine oder ähnliches. Aber wenn sich einige Griechen, Österreicher, Spanier oder sonstwer danebenbenehmen, darf man das auch schreiben.

murks

@Konsumator,

in einem Hotel in Österreich erwarte ich mir zumindest, dass dort auch meine Sprache gesprochen wird, also hat Personal, Welches der deutschen Sprache nicht, oder zumindest kaum mächtig ist in einem Hotel in Österreich absolut NICHTS zu suchen, das ist nicht ausländerfeindlich gemeint, doch wir sin dhier in Österreich, also, was wird hier (noch) hauptsächlich gesprochen?

Auch wenn man für den Aufenthalt in einem Hotel bezahlt, so sollte man ein gewisses Niveau und gewisse Manieren voraussetzen und auch erwarten.

Wenn ich (wie HOFFENTLICH viele meiner Landsleute) im Ausland in einem Hotel einchecke, so benehme ich mich ja auch nicht wie der letzte Bauer, obschon ich des Öferten das zweifelhafte Vergnügen genoss, dass auch viele Österreicher (und auch Andere) sich im Urlaub im Ausland ziemlich daneben benehmen.

PS.: Auch wenn man "nur" im Restaurant eines Hotels sitzt um zu essen, so ist man dort AUCH Gast!

Konsumator
Quote:

Es waren mindestens 2 Busse mit Griechen da, die sich von den Tischmanieren angefangen als absolute Proleten erwiesen.

Das ist ausländerfeindlich und rassistisch.

Die griechischen Gästen haben sicher für ihren Aufenthalt im Hotel bezahlt, Sie waren kein Gast.

Seiten

Werbung