Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Integration

Bild des Benutzers Aufpasser

Integration

Aufpasser
0
Noch nicht bewertet
An unsere Adresse - mit unserer Türnummer - kam gestern ein Brief vom Wilhelminenspital an eine Hatice.... (ich hab ihn geöffnet, ohne auf den Adressaten zu achten, weil normalerweise alles an uns ist, was im Kastl liegt). Es ist eine Rechnung über rund 500 € für ein im April geborenes Kind. Jetzt überleg ich, was ich damit mache. An die MA 35? Das Spital? Müßte dieses Kind nicht standesamtlich angemeldet worden sein bei der Geburt? Das Spital verlangt doch immer die E-Card (wie ist das eigentlich bei Babys, haben die eine eigene?). Steht auf der E-Card keine Adresse?

Kommentare

murks

Du nimmst hier Deutschland als Argument, schon möglich, dass dort mehr Zuwanderer sauberes Deutsch sprechen, doch wie gesagt, auch hier in Österreich gibt es sehr viele Zuwanderer, die ein genauso sauberes Deutsch sprechen, ich zumindest kenne ziemlich Viele.

In dem Haus im 2. Bezirk, wo ich meine Stadtwohnung habe lebt seit 5 Jahren eine Familie aus Aserbeidschan. Als die Familie einzog konnten Vater und Mutter sehr schlecht deutsch und auch bei den Kindern haperte es ziemlich. Jetzt spricht die gesamte Familie wunderschön deutsch und mir ist des Öfteren aufgefallen, dass sie auch miteinand nur deutsch sprechen.

Ich glaube, dass man die negativen Beispiele einfach mehr bemerkt, als die Positiven.

PS.: Die Kopftücher soll tragen Wer will, nur diese Gesamtkörperzelte mit Sehschlitz finde ich sehr störend.

kritischer Konsument

Die Einzelfälle sind aber die Ausnahmen. Die Jugendlichen, die man sonst so trifft oder in der Tram hört, sprechen bei uns ein grauenhaftes Deutsch, durchsetzt mit fremden Ausdrücken, mit starkemm Akzent. Auf einer Deutschland-Reise vor 2 Jahren (mehrere überwiegend Großstädte in 5 Bundesländern) habe ich auch Zuwanderer nur ordentliches Deutsch, z.T. sogar Dialekt sprechen hören und wesentlich weniger Kopftücher als bei uns gesehen.

murks

Da könnte ich jetzt einen sehr guten Freund nennen, der aus der Türkei stammt und mich bat, ihn zu helfen sein Deutsch zu verbessern...

...oder eine Serbin, die innerhalb von wenigen Monaten konversationsfähiges Deutsch lernte und heute (nach 6 Jahren) absolut akzentfreies Deutsch spricht...

...und noch unzählige Andere...

...auch meine Ex kam von Ungarn hier her und sprach nach 4 Jahren!!! akzentfrei Deutsch, obwohl sie vorher kein einziges Wort konnte und wir auch hier zum Teil ungarisch mit ihr sprachen...

...und als Krönung eine Slovakin, die als Kellnerin arbeitet und 9!!!!! Sprachen (nach Aussage von Leuten, die diese Sprachen auch können) perfekt beherrscht, wobei ihr Deutsch genau so akzentfrei ist, wie sie auch u.A. hervorragend englisch spricht...

Ich denke, da kommt es sehr darauf an, ob man auch wirklich WILL!

murks

Hier, @kritischer Konsument, muss ich Die widersprechen, denn ich kenne so Einige (auch NICHT hier Geborene), die fliessend und akzentfrei unsere Sprache beherrschen. Das sind Menschen aus mehreren Ländern und auch mit unterschiedlichen Kulturen.

Ich denke, man sollte Das nicht verallgemeinern.

kritischer Konsument

Da gab es einen Film in "Kreuz und quer" über die Scharia-Councils in GB. Diese bieten Lebenshilfe nach islamischem Recht und den Religionsvorschriften, auch Scheidungen, wenn diese vorher auf zivilem Weg beantragt wurden.
Was mir aufgefallen ist. Die Imame und Ratsuchenden (überwiegend Pakistani) sprechen fast alle perfekt und fließend englisch - ohne merkbaren Akzent.
Bei uns können auch hier Geborene nicht akzentfrei Deutsch (in Deutschland funktioniert es auch besser als bei uns).

murks

...womit sich eine Beschwerde ganz ohne Anfeindungen, Beschimpfungen und Sonstigen in Wohlgefallen aufgelöst hat.

:)

...es geht doch... :)

Aufpasser

Die Rechnungsstelle hat sich bedankt und den Brief an die richtige Stelle geschickt. Im Haus wußte jemand die "neue" Adresse. Wenn sie in der Zwischenzeit wieder übersiedelt ist, kann ja die Behörde bei der Gemeinde nachfragen.

murks

@Aufpasser,

ich würde jedoch auch der Sicherheit halber im zuständigen Meldeamt nachfragen.

Aufpasser

@anatol
Was ist da "gegen" Türken?

Ich habe in der Hausverwaltung nachgefragt. Die Frau hat in den 90er Jahren in diesem Haus gewohnt, bevor es i.J. 2000 komplett saniert und die Wohnungen verkauft wurden.
Also hat sie im Spital bewußt falsche Angaben gemacht. Also retourniere ich die Rechnung mit dieser Auskunft an das Spital.

murks

Der Brief war ja an eine Hatice adressiert und nicht an Meier, Huber, o.Ä.

Seiten

Werbung