Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Integration

Bild des Benutzers Aufpasser

Integration

Aufpasser
0
Noch nicht bewertet
An unsere Adresse - mit unserer Türnummer - kam gestern ein Brief vom Wilhelminenspital an eine Hatice.... (ich hab ihn geöffnet, ohne auf den Adressaten zu achten, weil normalerweise alles an uns ist, was im Kastl liegt). Es ist eine Rechnung über rund 500 € für ein im April geborenes Kind. Jetzt überleg ich, was ich damit mache. An die MA 35? Das Spital? Müßte dieses Kind nicht standesamtlich angemeldet worden sein bei der Geburt? Das Spital verlangt doch immer die E-Card (wie ist das eigentlich bei Babys, haben die eine eigene?). Steht auf der E-Card keine Adresse?

Kommentare

anatol

Hatice.... warum gegen türken

kritischer Konsument

Vermutlich wurde das Kind privat behandelt, warum auch immer. Illegal, nicht angemeldet, keine Versicherung? Dann hat man keine E-card, auf der die Adresse jedenfalls steht. Ob Privatversicherte bzw Kinder eine E-card haben, weiß ich aber auch nicht. Aber die Angabe einer falschen Adresse deutet auf Betrug hin.

murks

...das kann im schlimmsten Fall soweit gehen, dass plötzlich ein Exekutor vor der Türe steht...

murks

Hier rate ich aber zu Vorsicht, denn durch unsere doch recht lockeren Meldegesetze ist es ziemlich einfach sich an einer x-beliebigen Adresse an zu melden, ohne dass es der/die WohnungsinhaberIn auch weis...

Seiten

Werbung