KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Wofür Geld da ist....

Wofür Geld da ist....
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Frau Brauner, die seit Jahren das Geld zum Fenster rauswirft, um Straßen unnötigerweise zu sanieren (sehen bald wieder alt aus), überall Drahtgestelle zu montieren (Yppenmarkt!) und alles mögliche zu pflastern (Baumscheiben bis zum Stamm mit kleinen Löchern, wo kaum Regen von oben durchkommt, dafür von unten der Löwenzahn), "erklärt" uns dummen Steuerzahlern das Budget!
Eine "Dialog-Offensive Wien1x1" in der VHS Donaustadt. [b][size=4][/size][/b]meint sie.
Wahrscheinlich schickt die Partei eine Abordnung ihrer Soldaten, ich kann mir nicht vorstellen, daß das jemanden interessiert.
[b][size=5][/size]Ach ja: das Ganze kostet 230000€![/b]
...und Das nennt sich dann "freie Marktwirtschaft"! Die 10000 Euronen hätte sich der Staat auch "einnähen" können, nur dazu wäre erst einmal ein entsprechendes Gremium einzusetzten, das natürlich auch Geld kostet (sicher ein Vielfaches) und dazu kommen noch diverse Verwaltungsgebühren, usw., usw., dann würde so ein Standl plötzlich 20000 Euro kosten und ie Beamten des Gremiums, oder wie auch immer benannt noch einmal so etliche Millionen, natürlich dann von unseren Steuergeldern, wie eben üblich...
[b]Wir haben 4 Milliarden Schulden, Frau Brauner und Frau Vassilakou!!!![/b]
Spätestens seit der EM 2008 wissen wir, daß die Standler der diversen Rathausplatz-Festivitäten ordentlich in die Tasche greifen müssen.
Jetzt lese ich, daß die für die Vermarktung verantwortliche "Stadt Wien Marketing GmbH" für die Vermietung des Rathausplatzes nichts verrechnet. Es sei nicht die Philosophie der von der Stadt Wien ausgelagerten Event-Agentur, mit dem Platz Geld zu machen....Die Stadt Wien scgießt sogar Unterstützungen für die Festivals zu.
Bis 2006 vergab die Stadt die Marktstände selbst, danach wurde diese Aufgabe Akan Keskin übertragen - der Obmann des Vereins zur Förderung des Marktgewerbes. Der Verein zahlt ca 10€ pro Stand und Tag an das Marktamt - kassiert aber bis zu 10000€ von jedem der Standler!
Erstens Ungeziefer.
Zweitens Arbeitsbeschaffung.
Beides logisch.
Schon wieder so eine Steuergeldverschwendung. Derzeit werden überall in den öffentlichen Rabatten und Grünanlagen der Stadt die erst vor ein paar Wochen gepflanzten Violen in voller Blüte und ohne ein verwelktes Blättchen rausgeworfen und durch andere Pflanzen ersetzt. Warum?
Entschuldigung, Grauzone sagt man ja nicht mehr....also eine Rotzone.
Entschuldigung, rosa sagt man ja nicht mehr....als ein pinker Hase
Während der neuen Ausstellung in der Albertina werden große rosa Hasen darauf hinweisen. Die Albertina ist zwar schon durch das Sprungbrett verschandelt, aber jetzt brauchte man einen deutscher Künstler, der sicher hoch bezahlt wurde. Per Kran wird er morgen installiert.
Ich kann mich des Verdachts nicht erwehren, daß es da eine Grauzone der Freunderlwirtschaft gibt.
Wär ja schlimm, wenn ein Schulkind in der Tram noch einmal ins Lehrbuch schaut.
Ich hab die Fahrschüler (die aus den Vororten kamen) immer beneidet, weil sie die gesamte Lernarbeit im Zug machen konnten. Da ging sogar Abschreiben noch
Ja, die Qualität der Öffis, die Hypo und andere Blödheiten, wie u.A. die Mahü usw. sind ja auch sowas von vorrangig, dass man aber bei den Schulen, damit der Schulbildung sparen muss ist sehr wichtig.
Der Hypo werden nur dafür, dass sie noch ein paar Monate am Leben erhalten wird etwa 750 Mio €uro in den A.... geblasen doch bei den Schulen muss man unbedingt 52 Mio €uro einsparen.
Aus der Sicht der Politiker irgendwie verständlich, denn mit schlecht gebildeten Menschen kann man leichter umgehen und ihnen jeden Unsinn einreden.
Hatten wir nicht schon Ähnliches im finstersten Mittelalter?
Ungebildete Menschen sind einfach leichter lenkbar.
Seiten