KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Wofür Geld da ist....

Wofür Geld da ist....
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Sind die ÖÖB etwas aus Oberösterreich?
Die ÖÖB haben eine ganzseitige Anzeige in Tageszeitungen: als Warnung vor "ich geh über die Gleise, das ist kürzer" und dem Bild eines so umgekommenen 10jährigen Mädchens.
Solche Warnungen sollten eigentlich Teil der Erziehung um Elternhaus sein. Könnten auch im redaktionellen Teil der Zeitungen stehen. Aber daß man dafür so viel Geld raushaut.
Heute noch eine große anzeige: Herr Mag. Kadrnoska war
7. auch langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender der PORR AG
Neidig?
Ort und Zeit der Beisetzung ist Privatsache, warum soll das in einer Todesanzeige stehen?
Gerade noch der Skandal, daß Brigitte Ederer und ihr Kollege mit einem zweistelligen Betrag abgefertigt werden, während eine Weihnachtsfeier für Siemens-Pensionisten aus Kostengründen entfällt:
Ein Magister Friedrich Kadrinoska ist mit 62 gestorben. In der SA-Ausgabe vom Kurier 6 Anzeigen auf 1 1/2 Seiten
1. Uni Credit Bank Austria, der ehem. stellvertr. Generaldirektor hat als Architekt "strukturelle Veränderungen des Hauses mitgeprägt".
2. Mitglied des Vorstandes der Privatstiftung zur Verwaltung von Anteilsrechten, "besondere Sachkenntnis und profundes Wissen"
3. Vorsitzender des Aufsichtsrates der Wienerberger AG. Er hat den "strategischen Weg der Gruppe geprägt".
4. Öst. Verkehrsbüro, langjähriger Vorsitzender des Aufsichtsrates
5. langjähriges Mitglied des Aufsichtsrates der Card complete Service Bank AG
6. langjähriger Vorsitzender des Aufsichtsrates der Wiener Börse AG und CEESEG Und das war sicher nicht die einzige Zeitung....
Eines fehlte überall, weswegen man eine Anzeige Aufgibt: Ort und Zeit der Beisetzung.
Warum muß man jetzt auch die Meidlinger Fußgängerzone "umbauen"? Ab März um 18 Millionen Euro!!!
Wieder profitiert eine Firma, die diese Bodenplatten "in hellen Grau- und Ockertönen" herstellt (rutscht man da nicht bei Schneematsch eher aus?). Was will man mit "mobilen" Sitzmöbeln? Die landen dann vermutlich in einem Hinterhof. Wer braucht dort Kübelpflanzen und Wasserinstallationen?
"Liebe" Frau Brauner!
Wenn man kein Geld hat, kann man sich keine solche Sachen leisten!
Übrigens: bei dem Geniesel sind die neuen "Bänke" in der Ottakringer Straße tagelang unbenutzbar. Völlig waagrecht stehen die Pfützen sehr lang.
Ich komme äußerst selten in die Gegend vom Stadtpark und hab es noch nicht gesehen. Da soll seit 1996 ein Kunstwerk stehen mit Namen "Stage Set" von einem vermutlich unbekannten Amerikaner und Vertreter der NY Kunstrichtung Minimalismus. Hohe Stangen im Quadrat (wie die Einfassung eines Ballkäfigs),7,5 x 10 x 12,5m, oben verbunden mit rechteckigen einfarbigen senkrechten Stoff-Flächen. "Der Ausdruck einer kompromisslosen Vision zwischen Kunst und Architektur... Die Stoffbahnen rhythmisieren den offenen Raum und visualisieren die für Judds Arbeit charakteristischen seriellen Reihen und Abwicklungen" (so die "Angewandte").
2011 waren die Rohre rostig und die Farben ausgebleicht und der Gemeinderat hat 63000 € für die Sanierung bewilligt.
Drei Bücherschränke in Wien? Nur drei?
Darum die PISA-Ergebnisse.
z.B. für etwas Hilfe bei den Offenen Bücherschränken, von denen es in Wien jetzt drei gibt. Die Politiker tönen bei der Eröffnung immer, wie sehr man dies begrüßt und daß man helfen will, aber der Organisator hat bisher fast alles selbst finanziert. Und das sind relativ kleine Beträge zur Renovierung im Gegensatz zu dem, was in Wien sonst rausghaut wird.
Das glaub ich nicht!
Seiten