Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Zerstörung der österreichischen Umgangssprache

Bild des Benutzers Aufpasser

Zerstörung der österreichischen Umgangssprache

Aufpasser
5
Average: 5 (1 vote)

Denglisch und Piefkinesisch Ich möchte gern meinen Sprachthread aus der alten Mucha Veröffentlicht am 17.7.2008, 14:31 von Aufpasser Betrifft: Gemeinde Wien, „Heute“, „Österreich“, die News-Gruppe und viele andere Wer nicht Englisch kann, kann nicht mehr Deutsch. wiederaufleben lassen und fortführen. Es geht um die Verluderung unserer Sprache durch unnötige, gedankenlos dahergeplapperte denglische und norddeutsche (hier "piefkinesisch" genannt) Ausdrücke. Einige Medien, Fernsehsender, die Werbung und die Gemeinde sind hier führend. Heute ist der "Internationale Tag der Muttersprache". Von den rund 6500 bekannten Sprachen ist nach Einschätzung der UNESCO die Hälfte vom Aussterben bedroht. Alle 2 Wochen stirbt eine Sprache aus, Ende des Jahrhunderts werden nur noch 600 aktiv gesprochene übrig sein. Auch Österreich findet sich im "Atlas der bedrohten Sprachen". Ich zitiere aus einem Kurier-Artikel: "Am starksten vom Aussterben bedroht ist Burgenlandkroatisch...Romani und Jiddisch, leicht gefährdet Alemannisch...und das Bairische, die Bezeichnung für jenes Deutsch, das im Südosten Deutschlands und in Österreich beheimatet ist". Die Sprache wird sich, wie auch das Englische, vereinfachen, Umlaute, unregelmäßige Verben und der Genitiv wird verschwinden. Schon heute ist "wegen" mit Dativ akzeptiert. Aber hier soll uns wie im alten Thread unsere Alltagssprache interessieren.

Österreich
1010 Wien

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

[u]du bisches decht zruck.[/u]

jetzt erklär mal dem tumben tavor, was denn die lehrerin so denglisches gesagt hätt, daß sie unsere mund-art gefährden tät.

interio design? [u]banause[/u]. noch nie was von der firma interio gehört? design? da gibts keene echte übersetzung für. öffentliche aufbahrung? wer ischt gstorbn?

urgestein? wer? verwechselst wohl mit dem hansee. denn den anker gibts schon lang nicht mehr. daß dich kiss stört, glaub ich schon. rockmusi vertragt nicht jeder in deinem alter.
lenawho? oder meinst nena? oder menowho?

Aufpasser

...Abitur, mein ich!

Aufpasser
Quote:

ist weder denglisch noch zerstört es die umgangssprache

.

Immer noch nicht kapiert! Das hab ich auch nicht gesagt, sondern daß eine Lehrerin ein Vorbild sein muß in ihrer Ausdrucksweise.

Das WIFI ist eine Fundgrube für Sprachverluderung.Der Einrichtungsberater muß sich mit "Interio Design" bzw "Interior Decoration" beschäftigen und der alte Beruf des Schaufensterdekorateurs muß Shop Designer heißen.
Jetzt kommt wieder die Zeit der öffentlichen Aufbahrungen.

Das wienerische Urgestein Anker heißt im Telefonbuch "Anker Snack & Coffee Gastronomiebetriebs GmbH".
In Wiener Schulen gibt es wieder eine neue Integrationsoffensive
"Kiss Ausgrenzung Good bye".
"Lena" hat nicht nur in Deutschland einen "Lena-Hype" ausgelöst. Man kann ihre Kleidung "nachshoppen". Und piefkinesisch wird sie als "Deutschlands neue Milchschnitte" bezeichnet. Wo, no na, in "Österreich".
Dort auch die neue "Lena-Sprech", die die Ausdrucksweise der "Kids" weiter verhunzen wird: "Dankeschönst, semicool, geschockte Gefühle, I heart you" (daß sie nicht englisch kann, hat man schon gehört - ich denke die macht gerade Matura?

Niestaspopolo

Jeder versteht, was gemeint ist - nur der tavor nicht!

-Gast- (nicht überprüft)

nein. denn

Quote:

man sieht sich dann nie wieder

ist weder denglisch noch zerstört es die umgangssprache.

Aufpasser

[b]Tavor lies das:[/b]

Quote:

Wie können Volksschullehrerinnen den Kleinen anständiges Deutsch beibringen, wenn sich eine Direktorin selbst so ausdrückt, als lernte sie von den Kindern sprechen (aus einem Kurier-Interview)

Schon wieder nichts verstanden!

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

man sieht sich dann nie wieder

[size=4][b]unverzeihliches denglisch![/b][/size]

Aufpasser
Quote:

zuletzt hattest du unter dem nick elwedritsche dutzende male unsinn in beiträge reinkopiert, um die zahl deiner beitragsleistung zu erhöhen.

Das ist einfach eine Lüge!

Quote:

oder fallt dir zum eigenen thema wirklich nix mehr ein?

Ich habe erst bei meinem vorletztem Postings neue Fundstücke angeführt! Tavor lies das!

Im zusammenhang mit dem Song Contest wird in den Zeitungen gesprochen von "abcashen", "Sie wird locker die Million Euro knacken", "vielleich ein One-Hit-Wunder".

Wie können Volksschullehrerinnen den Kleinen anständiges Deutsch beibringen, wenn sich eine Direktorin selbst so ausdrückt, als lernte sie von den Kindern sprechen (aus einem Kurier-Interview)
"...man sieht sich dann nie wieder"..."sie war eine ausgezeichnete Lehrerin, irrsinnig kompetent", "eine tolle Kollegin".

-Gast- (nicht überprüft)

ahem...
auch dieses fand ich oben nicht.

sag, bist im richtigen beitrag?
zuletzt hattest du unter dem nick elwedritsche dutzende male unsinn in beiträge reinkopiert, um die zahl deiner beitragsleistung zu erhöhen.
oder fallt dir zum eigenen thema wirklich nix mehr ein?

Aufpasser

Tavor schrieb:
[b]Am Besten ist solche Spams an die Wirtschaftspolizei weiter zu schicken.
noch besser:
ignorieren.[/b]

Seiten

Werbung