Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Firma Brother - nicht zu empfehlen

Bild des Benutzers Gast

Firma Brother - nicht zu empfehlen

Gast
0
Noch nicht bewertet
Ich will hier festhalten, wie die Firma Brother Ihre Kunden behandelt, die eigentlich Garantie, auf Ihr gekauftes Produkt haben. .) Vor 2 Wochen fing bei meinem Brother Laserdrucker die Trommel an, hängen zu bleiben .) Also hingefahren zu Brother, Hinweis bekommen, dass EDV System umgestellt wird und Reparatur deshalb ca. 2 Wochen dauert .) Heute Vormittag angerufen worden, Drucker kann nicht auf Garantie repariert werden Begründung: Toner angeblich nicht Original Brother, wurde wiederbefüllt, Siegel fehlt Davon weiss ich aber nichts, da ich meinen 2.Toner, Originalverpackt im Laden gekauft habe... Die Trommel steht bei einer Lebensdauer von 53%... .)Vorerst also am Telefon mal nix dazu gesagt; Mir wurde versprochen ich werde am Nachmittag angerufen, wenn der Drucker abholbereit ist; Das ist nicht passiert .) Deshalb habe ich ca. 30min vor Geschäftsschluss angerufen; Argument auf Frage, warum nicht angerufen → Lieferscheindrucker kaputt. (Echt super in einer Druckerfirma, die das herstellt nicht?) .) Mit Auto hin gefahren und darum gebeten, dass ich den Drucker ausgepackt ansehen kann um festzustellen ob noch Kratzer entstanden sind, die nicht da waren, beim Abgeben und um den Toner zu begutachten. .) Der Werkstattleiter mit Krawatte und Hemd (er sah schon beim Reinkommen sehr wichtig aus und hat ohne zu grüssen zu Reden begonnen), kam und warf mir unfreundlich, nochmal an den Kopf, ich hätte manipuliert, und mit meinem „Ton“ könne er sicher nicht kulant sein. Bis dahin war ich noch relativ gefasst. :huh: .) Ich wurde jetzt wirklich zornig :angry: weil er auf meine Frage, ob nicht auch vielleicht ein Techniker diese Kratzer verursacht haben könne antwortete: „Na sicher wir zerkratzen absichtlich die Toner unserer Kunden“. Ich antwortete: „Na sicher ich zerkratze mir absichtlich auch meinen Toner oder Drucker.“ .) Endgültig wütend auf ihn, meinte ich er sei ein Schnösel und ich rede nicht mehr mit ihm. Ich meinte noch, ich kaufe sicher keinen Brother Drucker mehr u. Ich kenne auch viele Personen und Firmen (was stimmt) und kann so sicher nicht positiv über Brother sprechen. .) Er zuckte nur mit den Schultern und meinte „Kaufens halt einen HP oder Canon“. Das sagt mir eine leitende Persönlichkeit bei Brother die eigentlich drauf schauen sollte, den Kunden zu binden.... .) Nun wurde es endgültig tief – er war zornig ich auch, verbale Freundlichkeiten wurden ausgetauscht .) Ich hab ihn stehen lassen, den Lieferschein unterschrieben und bin abgefahren. Der andere Techniker wünschte mir auch noch einen "Schönen Tag". Zynismus pur! Ich wünschte ihm keinen schönen Tag, was der kann, kann ich auch... selber schuld. .) Brother kann ich aufgrund dieses Erlebnisses, der Tatsache, dass der Drucker noch keine 2 Toner leergedruckt hat und schon kaputt ist und auch aufgrund des absolut inkompetenten Telefonsupportes leider nicht positiv empfehlen. Auch von anderen Personen habe ich mehrheitlich gehört, dass sie mit Brother Produkten unzufrieden sind. Wenn Brother Feedback von Kunden so behandelt, ist es kein Verlust wenn so eine Firma irgendwann vom Markt verschwindet.

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

[b]Emmannzipator schrieb:[/b]

Quote:

Da ich demnächst auch einen neuen Drucker kaufen will (wenn schon, dann alles neu) und dafür Canon, Lexmarck, Brother und HP zur Auswahl stehen, werde ich mir Brother gut überlegen.

@Emmanzipator

ich bin momentan mit meinen neuen Epson Druckern recht zufrieden. Vielleicht ist er ja was für sie Epson Stylus Office B40W.
Brother kauf ich mir nie wieder im Leben...
Lexmark würde ich auch abraten, die waren mal gut solange IBM seine Finger im Spiel hatte.
HP ist auch ok.
Canon mag ich auch nicht mehr so, weil sie kein Linux unterstützen, falls das für sie wichtig ist.

-Gast- (nicht überprüft)

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:

nein, x33,
das hübler, mit einem park kläffender hunde daneben, wär nicht mein fall.

elwe,
ich würd eher überlegen, wofür du den drucker brauchst. danach sollte sich die auswahl richten. lexmark hat eher keinen guten ruf und hp ist in der papierauswahl eingeschränkt.
für einfache zwecke bist wahrscheinlich mit einem canon oder epson am besten dran, laß die dir erklären.

@tavor

also ich hab dort noch nie kläffende Hunde gesehen.
Allerdings durchaus positiv zu wissen, dass das Hübler tavor frei ist, wenn ich es irgendwann mal besuchen will. :-P

-Gast- (nicht überprüft)

nein, x33,
das hübler, mit einem park kläffender hunde daneben, wär nicht mein fall.

elwe,
ich würd eher überlegen, wofür du den drucker brauchst. danach sollte sich die auswahl richten. lexmark hat eher keinen guten ruf und hp ist in der papierauswahl eingeschränkt.
für einfache zwecke bist wahrscheinlich mit einem canon oder epson am besten dran, laß die dir erklären.

Emmannzipator

Da ich demnächst auch einen neuen Drucker kaufen will (wenn schon, dann alles neu) und dafür Canon, Lexmarck, Brother und HP zur Auswahl stehen, werde ich mir Brother gut überlegen.

-Gast- (nicht überprüft)

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:

x33,
für deine anbiederung wirst sicher ins hübler eingeladen.
garantiert rauch- und bakterienfrei.

@tavor nervig

neidisch?

-Gast- (nicht überprüft)

x33,
für deine anbiederung wirst sicher ins hübler eingeladen.
garantiert rauch- und bakterienfrei.

-Gast- (nicht überprüft)

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:
Quote:

Ich finds von tavor auch eine Frechheit, dass er sie als "PC Dummchen" darstellt

naja, x33,
würdest nachlesen, könntest sehen, daß der ausdruck nicht von tavor stammt. ehre wem ehre gebührt.

Quote:

Oft genug erlebt und der Hauptgrund, warum ich mich hier rar mache!

sintemalen du so gut wie jeden tag hier reintippst (in diemucha, mein ich), vermiß ich etwas den bezug zur rarität.

aber tröst dich. dummchen ist reindeutsch. deshalb stammte es oben auch nicht von tavor. der nicht angenommen hat, du könntest ein anderes sprachgefühl aufbringen.

nachfrage:
hast jetzt eigentlich schon in deine druckereinrichtungen einiglueget?

@tavor nervig

ich habe den ganzen Thread nachgelesen.
Aber gegen Unkraut wie tavor nervig ist mit meinem Kommentar ein Kraut gewachsen, gegen Ihre Oberschlauheit...

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Ich finds von tavor auch eine Frechheit, dass er sie als "PC Dummchen" darstellt

naja, x33,
würdest nachlesen, könntest sehen, daß der ausdruck nicht von tavor stammt. ehre wem ehre gebührt.

Quote:

Oft genug erlebt und der Hauptgrund, warum ich mich hier rar mache!

sintemalen du so gut wie jeden tag hier reintippst (in diemucha, mein ich), vermiß ich etwas den bezug zur rarität.

aber tröst dich. dummchen ist reindeutsch. deshalb stammte es oben auch nicht von tavor. der nicht angenommen hat, du könntest ein anderes sprachgefühl aufbringen.

nachfrage:
hast jetzt eigentlich schon in deine druckereinrichtungen einiglueget?

Aufpasser
Quote:

ob pc-dummchen oder nicht (ochnee, schon wieder so'n piefke quatsch)

Ich habe ganz bewußt PC-"Dummchen" geschrieben. Zwischen "Dummchen" und "Dummerl" ist ein Unterschied - nicht nur im geographischen. Aber ich habe nicht erwartet, daß Sie dieses Sprachgefühl aufbringen können.

Elwedritsche

Oft genug erlebt und der Hauptgrund, warum ich mich hier rar mache!

Seiten

Werbung